Sitemap über nasslöschkurve.de

  • Startseite
  • Messung & Analyse
    • Präzision über die Norm hinaus
    • Nasslöschkurve erfassen
    • Thermokurve für Gips erfassen
    • Ermittelte Kennwerte
    • Verwalten, Auswerten, Exportieren
    • Analyseprotokolle / Berichte
    • Konfiguration & Anpassung
    • Release Notes
    • Video-Präsentation
    • pdv-nlk3 kaufen
  • Labor-Umfeld
    • Weitere Lösungen
      • Labormanagement mit pdv-lims3
      • Bestimmung von Messunsicherheiten mit pdv-mus3
      • Berechnung der maximalen Packungsdichte
    • Temperaturmessung
    • NLK-Gesamtaufbau mit Messapparatur
    • Bestimmung des Wärmeverlustes des Isoliergefäßes (Wasserwert)
    • Datenaustausch mit LIMS-Systemen
  • Chemie & Physik
    • Ermittlung reaktionsverzögerter Anteile im Branntkalk
    • Eigenschaften von Calciumoxid (Branntkalk)
    • Kennwert Temperaturmaximum
    • Heutiger Stand zur Bestimmung der Reaktivität von Branntkalken mittels Nasslöschkurve
    • Rückblick auf die wissenschaftliche Entwicklung der Bestimmungsmethoden
    • Reaktionsmechanismen der Branntkalkhydratation
    • Reaktivität von Branntkalk
    • Forschungsbericht "Vorhersage und Beeinflussung der Reaktivität von Branntkalk"
    • Forschungsbericht "Neuentwicklung einer Methode zur Beschreibung des Löschverhaltens von Branntkalken"
  • Referenzen
  • Institutionen
    • KGW-Isotherm GmbH
    • pdv-software GmbH
    • Forschungsgemeinschaft Kalk & Mörtel
    • Bundesverband der Deutschen Kalkindustrie
    • AiF e.V. - Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen
    • Technische Universität Clausthal: Institut für Nichtmetallische Werkstoffe
  • Kontakt
    • Support-Anfragen
    • Über die pdv-software GmbH
  • Sitemap
  • Suchen
  • Languages
    • Français
    • русский
    • العربية
    • ไทย