
Die Temperatur im Dewargefäß muss mit einem qualitativ hochwertigen Temperaturfühler in kürzesten Intervallen gemessen und an einen Messwertaufnehmer übertragen werden. Der wiederum wird mittels eines Treibers an nlk3 zur Auswertung der Messwerte gekoppelt.
Temperaturmessgerät testo 735-2
Zur Temperaturmessung wird das testo 735-2 3-Kanal Temperatur-Messgerät mit Messgerätespeicher, Ankopplung über USB-Schnittstelle unterstützt (mehr Informationen auf der Hersteller-Seite).

Temperaturfühler als Sonderanfertigung gem. DIN EN 459-2
Zur Verwendung mit einem Rührwerk müssen Temperaturfühler als Sonderanfertigungen gem. DIN EN 459-2 mit einer Länge von 16 cm genutzt werden. Passende und mit dem Temperaturmessgerät testo 735-2 kompatible Produkte sind der Kabelfühler Pt100 sowie der Funkfühler Typ K der Firma KGW-Isotherm. Preise auf Anfrage.
Erhältlich sind diese Komponenten bei KGW-Isotherm.

KGW-Isotherm
Karlsruher Glastechnisches Werk - Schieder GmbH
Gablonzer Straße 6, 76185 Karlsruhe
www.kgw-isotherm.de